-
Mutterschaft ist nicht vergleichbar, es ist dein ganz persönlicher Weg
Im Aussen sind da so viele Stimmen. Ärzte, Pädagogen, Ratgeber, andere Mama’s, Verwandte, Nachbarn. Menschen die glauben zu wissen was das Beste für dich, was das Beste für dein Kind ist. Liebe Mama, ich bin aber überzeugt davon, dass du alles in DIR trägst was du brauchst um deine Kinder durchs Leben zu begleiten. Denn in meinen Augen brauchen Kinder ihre Mamas PUR. Eine Mama, die ihre Gefühle lebt und selbst die Verantwortung dafür übernimmt. Eine Mama, die authentisch durch Leben geht und für sich selbst einstehen kann. Eine Mama, die sich reflektiert und in Liebe mit ihren eigenen Fehler umgehen kann. Eine Mama, die bei sich selbst immer und…
-
Was passiert bei meinem Kind in der Autonomiephase?
Hallo liebe Mama. Und plötzlich stellt dein kleiner Wirbelwind deinen Alltag völlig auf den Kopf? Keine Minute gleicht der anderen und das Bedürfnis nach Selbstständigkeit wächst bei deinem Kinder stetig? Wutanfälle stehen auf der Tagesordnung und die bisher einfachsten Dinge wie anziehen, ziehen sich um gefühlte 100 Jahre in die länge? Dann herzlich Willkommen mitten in der Autonomiephase deines Kindes. „Nein Mama!“ schreist du mich an, „ich will nicht“. Still blicke ich dich an und strecke dir die Hose entgegen, die du gerade nicht anziehen möchtest. „Neeeein!“ „Oh okay“, antworte ich, „möchtest du alleine anziehen?“ Dieses Spiel geht jetzt noch ein paar mal so hin und her. Und ich merke,…
-
Wie heisst das Zauberwörtchen? – Wenn Bitte und Danke erwartet werden
Stehts höflich zu sein, hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Bitte und Danke gehören zum guten Ton und das wird auch von unseren Kindern erwartet. Sätze wie: „Wie heisst das Zauberwörtchen?“ oder „Wie sagt man da?“, bekommen viele Kinder täglich zu hören. Warum sich das für mich falsch anfühlt meinem Kind ein Danke aufzudrängen, möchte ich dir nun aufzeigen. Woher kommt diese Angst vor unhöflichen Kindern?Das lösst es in meinem Kind ausDankbarkeit vorlebenWeg mit dem HöflichkeitsdruckAchte dich mal Woher kommt diese Angst vor unhöflichen Kindern? Geleitet durch die Angst unhöfliche Kinder grosszuziehen, bestehen viele Eltern schon in frühen Alter auf Bitte und Danke. Denn was Hänschen nicht lernt, lernt…
-
Soll mein Baby im Familienbett schlafen? – Die beste Lösung für dich und dein Kind
In der Schwangerschaft oder spätestens nach der Geburt kommt die Frage -Soll mein Baby im Familienbett schlafen? – auf. Ich nehme dich mit in meine Familienbett Geschichte und suche mit dir gemeinsam, die beste Lösung für dich und dein Kind. Mein kleines Wunder, ich spüre du brauchst mich. Du brauchst meine Nähe. Dieses Band ist unbeschreiblich und zugleich einfach wunderschön. Nacht für Nacht liegst du in meinem Arm. Kein Moment hat sich je so richtig angefühlt, wie dieser. Doch irgendwann habe ich begonnen, denen um mich herum glauben zu schenken. Du gehörst in ein eigenes Bett. Geschichten wurden mir erzählt und ich begann aus Angst, dich Abends in dein eigenes…
-
Selbstbestimmt durch die Schwangerschaft
Eine Wunder wächst in deinem Bauch heran. Deine Gefühle überschlagen sich. Geplant oder nicht. Dein Körper erschafft gerade ein Wunder. Den Weg Selbstbestimmt durch die Schwangerschaft zu gehen, fordert manchmal ein wenig Mut und den möchte ich mit diesem Artikel stärken. Vertraue auf die Natur Nach der ersten Vorfreude schleichen sich manchmal, ganz leise von hinten, diese stichelnde mit Angst gefüllten Wort in deinen Kopf ein. „Ist alles in Ordnung? Geht es dem Baby gut?“ Gerade dann wenn die ersten Anzeichen nicht ganz so stark sind oder wieder verschwinden, sind viele werdende Mama verunsichert. Die Natur hat uns Frauen zu wundervollen schöpferischen Wesen geschaffen und unser Körper weiss genau was…
-
Menschenbabys sind Tragelinge – Nähe ist für unsere kleinsten Überlebenswichtig
Von Biologen wird der Nachwuchs in der Tierwelt in drei Bereiche eingeteilt. Der Nesthocker, der Nestflüchter und der Tragelinge. Wir gehören zu den letzteren, Menschenbabys sind Tragelinge. Warum Nähe für unsere kleinsten überlebenswichtig ist und wie das Tragen die Bindung zu deinem Baby fördert, möchte ich mit dir in diesem Post anschauen. Ein kleines Baby. Ganz nah. Ganz nah an Mamas Brust. Eingewickelt in Stoff. Kuschlig warm und geborgen. Beschützt und behütet. Tragen ist Liebe. Der Menschen – eine pysiologische FrühgeburtDas Steinzeitbaby und sein ÜberlebenssystemDer Zauber, dieser kleinen WesenTragen hat eine beruhigende WirkungSchutz für dein BabyDie Tragehilfe und seine praktischen Vorteile im Alltag Der Mensch – eine pysiologische Frühgeburt…
-
Einschlafbegleiten – Wenn es Abends mal länger dauert
Der Tag war anstengend, der langersehnte Feierabend wartet und dein Kind findet einfach nicht in den Schlaf. Kommt dir das bekannt vor? In meiner Schwangerschaft habe ich mir meine Abende als Mama ganz romantisch vorgestellt. Die Realität, von Stundem langem Einschlafbegleiten und meine romantische Vorstellung von gemütlich meinen Feierabend zu geniessen, liegen heute Meilen weit auseinander. Die Gesellschaft, in der wir leben, suggeriert uns Mamas ein Bild von dem Schlafverhalten unserer Kinder, das nichts mit dem natürlichen sein von uns Menschen gemeinsam hat. Die nächsten paar Minuten möchte ich dich mit nehmen in meine Welt des Einschlafbegleiten. Gemeinsam mit dir möchte ich anschauen, was dein Kind braucht um friedlich in…
-
Natürliche Verhütung leicht gemacht – lerne deinen Zyklus kennen
Von der Pubertät bis in die Wechseljahre durchlaufen wir Frauen Monat für Monat einen Zyklus. Er ist verbunden mit unserer schöpferischen Kraft. Der Zyklus beginnt mit der ersten Menstruation, in der Mitte befindet sich der Eisprung und endet wieder mit dem Einsetzen der Menstruation. Ich möchte dich mit nehmen auf die Reise zu einem besseren Körpergefühl und dir zeigen wie du ganz leicht deinen Zyklus besser kennen lernen kannst und erfahren darfst. Der weibliche Zyklus in vier JahreszeitenDie natürliche EmpfängnisregelungMit Yoyoni natürliche Empfängnisregelung leicht gemacht Der weibliche Zyklus in vier Jahreszeiten Im Zyklus durchläuft der Körper vier Phasen und ich mag den Vergleich von Nat Kringoudis mit den vier Jahreszeiten.…
-
Feuchttücher selber machen
Feuchttücher sind die Allzwecks-Waffe aller Mamas. Tagtäglich benutzten wir welche. Um den Popo der Kinder sauber zu wischen nach einer gefüllten Windel. Die schmutzigen Fingerchen nach einem leckeren Essen im Restaurant zu putzen. Oder den Kindermund abzuwischen nach einem kurzen Snack unterwegs. Wir sind uns einig das Feuchttücher in jeder Wickeltasche, wenn nicht gar Mama Handtasche, zu finden sind. Hier möchte ich dir zeigen, wie du einfach, schnell und nachhaltig Feuchttücher selber machen kannst. Warum Feuchttücher selber machen? Bedenkliche Inhaltsstoffe von gekauften Feuchttücher Einfach und schnell selbstgemacht Über die Aufbewahrung Warum Feuchttücher selber machen? Für das, dass ein Kind täglich unglaublich viel Feuchttücher verbraucht, sind sie sehr teuer. Selber machen…
-
Den Allrounder Ring Sling binden und lieben lernen
In diesem Beitrag dreht sich alles um den Allrounder, den Ring Sling. Er hat viele Vorzüge und wird oft unterschätzt. Hier schreibe ich dir alles informative und zeige dir 5 Tipps um den Ring Sling einfacher zu binden. Ich wünsche dir viel Spass beim lesen. Hier eine kleine Themenübersicht: Was ist ein Ring Sling? Für welches Alter ist der Sling geeignet? 5 Tipps zum Tragen im Ring Sling Stillen im Ring Sling Was ist beim Kauf zu beachten? Was ist ein Ring Sling? Der Ring Sling ist eine Tragehilfe meist aus gewoben Tragetuch Stoff, die nicht geknotet oder zu geklickt wird. Es ist ein Tragetuch, das zwischen 1.50 und 2.00…